Virtuelle Lebensrückschau
Veranstaltungsdetails
Das, was Sie Ihr leben lang gestresst hat: Ablehnung, Unsicherheit, Verlust, ungerechtfertigte Kritik, Disharmonie, Erwartungsdruck und Bevormundung hat eine Ursache in der frühesten Kindheit. Dementsprechend entwickelt man entsprechende emotionale Verhaltensmuster,
Veranstaltungsdetails
Das, was Sie Ihr leben lang gestresst hat: Ablehnung, Unsicherheit, Verlust, ungerechtfertigte Kritik, Disharmonie, Erwartungsdruck und Bevormundung hat eine Ursache in der frühesten Kindheit. Dementsprechend entwickelt man entsprechende emotionale Verhaltensmuster, die bei entsprechenden Auslösern im Alltag aktiviert werden: Rückzug, Depression, Aggression, Voralterung, Zweckpessimismus, Kompensationsverhalten wie Rauchen, Essen, Trinken, aber auch Selbsthärteprogramme wie Leistungssport, Arbeitseifer, Perfektionismus oder Selbstgerechtigkeit. Eine Lebensrückschau wie bei einem Nahtoderlebnis kann, wenn sie in Hypnose durchgeführt wird, die Wunden der Kindheit heilen lassen und mit der Reife eines Erwachsenen neue Verhaltensmuster schaffen. Das Gehirn lernt dadurch: Ich bin nicht in akuter Gefahr und dadurch sinkt das Stresslevel. Und ohne Stress erholt sich der Körper, spürbar und sichtbar. Gratis Anmeldung unter booking@andreaswinter.de, Betreff: Lebensrückschau 4-2022. Schreiben Sie in die Mail einfach nur iIhren Namen und Ihr Geburtsdatum. Alle Daten werden streng vertraulich behandelt und nur für die Anmeldung, nicht für Werbezwecke verwendet! Zur Anmeldung für die Teilnahme in Präsenz setzen Sie sich bitte telefonisch mit uns in Verbindung. Achtung: Nur 9 verfügbare Plätze!
Zeit
Veranstalter
Preis
Online Kostenlos, in Präsenz vor Ort 50,-€
Neueste Beiträge
- Vortrag von Andreas Winter: „Tote kriegen keine Pickel“ – 13. Dezember 2025
- Vortrag von Andreas Winter: „Tote kriegen keine Pickel“ – 12. Dezember 2025
- 25 Jahre Andreas Winter Coaching – Jetzt Jubiläumsangebote entdecken!
- Hypnose trifft Humor: Andreas Winter und Marco Rima bei den BewusstSeinsTagen in Solothurn
- Eröffnungsvortrag beim Regentreff: Ein ganz besonderer Moment
Neueste Kommentare